Was kostet ein Gutachten an Zeit und Geld?
Sachverständige bekommen eine Frist gestellt, bis wann sie ihr Gutachten zu erstatten haben.
Verzögerungen können eintreten und einen raschen Abschluss verhindern:
- Urlaub, Umzug, Krankheit, berufliche Verpflichtungen, können zu Verzögerungen führen
- Wenn bestimmte Fragen nicht hinreichend geklärt sind, oder die Situation neu bewertet werden muss
- Wenn der Sachverständige eine vorläufige Lösung vorschlägt und diese - mit Ihnen zusammen - noch beobachten möchte.
Der Sachverständige kann einen Stundenlohn von 100€ zzgl. MwSt. dem Gericht in Rechnung stellen. Ein Gutachten kann somit zwischen 3.000 und 12.000 Euro kosten. Inwieweit die Eltern an diesen Kosten beteiligt werden, hängt von der gerichtlichen Entscheidung darüber ab.