kess-erziehen® - Das Selbstverständnis von elternbleiben.nrw
Die IRIS-Strategie aus dem Konzept Kess-erziehen ist eine hilfreiche Methode, um emotionale Sicherheit in Gesprächen zu fördern.
Wir von https://elternbleibennrw interpretieren diese im Kontext von Coaching/Beratung/Training, wie folgt:
- I = Innere Haltung
- R = Rahmen setzen
- I = Interesse zeigen
- S = Sich mitteilen
Hier sind konkrete Gesprächsstrategien zu jedem Punkt:
1. Innere Haltung – Wertschätzung und Gelassenheit bewahren
➡ Beispiel: Dein Kind ist wütend, weil es nicht länger spielen darf.
Strategie:
- Selbstregulation: Atme tief durch, bevor du reagierst.
- Empathie zeigen: „Ich sehe, dass du richtig enttäuscht bist.“
- Nicht bewerten: Vermeide Aussagen wie „Stell dich nicht so an.“
2. Rahmen setzen – Klare, liebevolle Grenzen geben
➡ Beispiel: Dein Kind will trotz Schlafenszeit weiterspielen.
Strategie:
- Kurz und klar formulieren: „Es ist Zeit, ins Bett zu gehen.“
- Wahlmöglichkeiten bieten: „Möchtest du noch eine Geschichte hören oder gleich schlafen?“
- Konsequenz freundlich, aber bestimmt durchsetzen: „Ich verstehe, dass du weiterspielen möchtest. Jetzt ist aber Schlafenszeit.“
3. Interesse zeigen – Kind aktiv wahrnehmen und verstehen
➡ Beispiel: Dein Kind erzählt begeistert von seinem Tag.
Strategie:
- Aktiv zuhören: „Erzähl mir mehr davon!“
- Offene Fragen stellen: „Was hat dir heute am meisten Spaß gemacht?“
- Auf Augenhöhe kommunizieren: Blickkontakt halten, nicht nebenbei aufs Handy schauen.
4. Sich mitteilen – Eigene Gefühle und Bedürfnisse äußern
➡ Beispiel: Dein Kind räumt nicht auf, obwohl du es schon mehrfach gebeten hast.
Strategie:
- Ich-Botschaften verwenden: „Ich ärgere mich, wenn das Spielzeug herumliegt, weil ich mir wünsche, dass wir es gemeinsam schön haben.“
- Lösungen vorschlagen: „Lass uns eine Musik anmachen und aufräumen, dann macht es mehr Spaß!“
- Positive Verstärkung nutzen: „Super, dass du deine Bausteine schon aufgeräumt hast!“
Mit diesen Strategien kannst du die emotionale Sicherheit deines Kindes stärken, indem es sich verstanden, respektiert und wertgeschätzt fühlt.
Möchtest du eine Strategie für eine spezielle Situation, die du gerade erlebst?
Dann kontaktiere mich: https://elternbleiben.nrw/shop